Mail Hosting

Einrichtung der eigenen E-Mail

Unterschied POP3 / IMAP

STATUS: VALID

POP3 (Post Office Protocol 3) und IMAP (Internet Message Access Protocol) sind zwei verschiedene Protokolle, die für den Zugriff auf E-Mails von einem Server verwendet werden. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen POP3 und IMAP:

Unterschied POP3 / IMAP

Aspekt POP3 IMAP
Speicherort der E-Mails Du lädst E-Mails lokal herunter und löschst sie normalerweise vom Server E-Mails verbleiben auf dem Server und werden lokal synchronisiert
Verfügbarkeit von E-Mails Lokal verfügbare E-Mails nur auf dem Gerät, von dem du sie heruntergeladen hast E-Mails sind von überall aus verfügbar, solange eine Internetverbindung besteht. Alle Geräte zeigen den gleichen Status an
Synchronisation Lokaler Posteingang spiegelt nicht den Serverstatus wider. Aktionen haben keine Auswirkungen auf andere Geräte Änderungen (Lesen, Löschen, Verschieben) werden auf allen Geräten synchronisiert. Der Status wird überall aktualisiert
Serverlast Verursacht weniger Serverbelastung, da E-Mails normalerweise vom Server gelöscht werden Erfordert mehr Serverressourcen, da E-Mails auf dem Server bleiben und ständig synchronisiert werden

Die Wahl zwischen POP3 und IMAP hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du E-Mails von verschiedenen Geräten aus synchronisieren möchtest, ist IMAP oft die bessere Wahl. Wenn du jedoch hauptsächlich von einem Gerät aus auf deine E-Mails zugreifst und diese lokal speichern möchtest, könnte POP3 die passendere Option sein.

Was verwende ich aktuell?

So findest Du heraus, ob Du POP3 oder IMAP verwendest:

Android

01. Ruf über Einstellungen die Kontoübersicht auf.
02. Android gruppiert die verschiedenen Kontentypen, erscheint Dein Account in der Kategorie Privat (IMAP) so ist es ein IMAP Account. Erscheint er hingegen unter Privat (POP3), so handelt es sich um einen POP3 Account.

Screenshot_20180126-092347.png

Apple Mail

01.  Ruf über Mail die Einstellungen auf und wähle den Accounts aus.
02. Unter Account ist ersichtlich, ob POP3 oder IMAP verwendet wird:

000149-macOS_High_Sierra - TeamViewer.png

iPhone

01. Ruf die Einstellungen für Konten auf und wähl den Account aus.
02. Unter Account ist nun ersichtlich, ob POP3 oder IMAP verwendet wird:

Image-1 (1).jpg

Image-1.jpg

Outlook

01. Ruf über Datei - Kontoeinstellungen auf.
2. Unter Typ ist nun ersichtlich, ob POP3 oder IMAP verwendet wird:

Outlook2007_POP_IMAP.jpg

Thunderbird

01. Ruf über Extras die Konten.. auf und wähle den Account aus.
02. Geh auf Server-Einstellungen und unter Server-Typ ist ersichtlich, ob POP3 oder IMAP verwendet wird:

Thunderbird_POP.jpg

Thunderbird_IMAP.jpg

Done!

Mail Clients einrichten

STATUS: VALID

Hier findest Du die Information, wie Du den E-Mail-Client Deiner Wahl für Deine Webmails einrichten kannst.

Posteingangsserver

Aus Sicherheitsgründen wird nur die Verwendung von IMAP über SSL empfohlen.

Serveradresse: s. PDF: Zugangsdaten

Empfang (Posteingang) Port
POP3 110
POP3 über SSL (verschlüsselt) 995
IMAP 143
IMAP über SSL (verschlüsselt) 993

Postausgangsserver

Aus Sicherheitsgründen wird nur die Verwendung von SMTP über SSL empfohlen.

Serveradresse: s. PDF: Zugangsdaten

Versand (Postausgang) Port
SMTP über SSL (verschlüsselt) 465
Submission
587

Einrichtung der Clients

android.png

iphone-icon-png-13.png

22791.png

 

732095.png

Done!

E-Mail Clients einrichten

E-Mail Clients einrichten

Android

STATUS: VALID

E-Mail-Server-Informationen: siehe Mail Clients einrichten

Einrichtung der Clients - Android

Android 7 wird nicht unterstützt, die Empfehlung dafür ist die App GMail.

1. Klicke auf das E-Mail-Symbol auf Deinem Andoid-Smartphone, trage Deine E-Mail-Adresse sowie das Passwort ein und drück auf Manuelles Einrichten:

android-email-1-v2.png



2. Wähle POP oder IMAP als Kontotyp aus (Empfehlung: IMAP):

android-email-2.png


3. Gib Deine Benutzerangaben sowie die Einstellungen für den Posteingangsserver (POP/IMAP) an:

android-email-3-v2.png


4. Gib Deine Benutzerangaben sowie die Einstellungen für den Postausgangsserver (SMTP) an:

android-email-4-v2.png



5. Definiere die Synchronisationseinstellungen:

android-email-5.png


6. Ändere, falls gewünscht, den Anzeigenamen, welcher bei anderen Benutzern als Absender angezeigt werden soll:

android-email-6.png

Done!

E-Mail Clients einrichten

iPhone / iPad

STATUS: VALID

E-Mail-Server-Informationen: siehe Mail Clients einrichten

Einrichtung der Clients - iPhone / iPad

1. Unter dem Menü Einstellungen wähle Mail aus:

1.jpg


2. Wähle dort das Menü Accounts:

2.jpg


3. Tippe zuunterst auf Account hinzufügen:

3.png


4. Wähle Andere aus:

4.png


5. Wähle nun Mail-Account hinzufügen aus:

5.png


6. Trage Dein Name, Deine E-Mail-Adresse und Dein Passwort ein:

6.png


7. Wähle ganz oben POP oder IMAP (Empfehlung: IMAP) aus und gib Deine Benutzerangaben an.

7.png


8. Nachdem die Account-Informationen überprüft wurden, wähle Mail aus und tippe auf Sichern. Der Account wurde nun eingerichtet.

8.png


Done!


E-Mail Clients einrichten

MAC

STATUS: VALID

E-Mail-Server-Informationen: siehe Mail Clients einrichten

Einrichtung der Clients - MAC

1. Öffne Mac Mail, klicke im Menü auf Mail und wähle Account hinzufügen aus. Anschliessend klickst Du auf Option Anderer Mail-Account ...

macmojavelight1.png


2. Gib Deinen Namen, Deine E-Mail-Adresse und das dazugehörige Kennwort ein:

macmojavelight2.png


3. Ergänze den Servernamen für den Posteingang / Postausgang:

macmojavelight3.png


4. Es werden jetzt die Kontoeinstellungen gesucht. Dies kann etwas länger dauern. Warte auf jeden Fall ab, bis folgendes Fenster erscheint und wähle Mail aus:

macmojavelight4.png


5. Öffne in der Menüliste unter Mail die Einstellungen...

macmojavelight5.png


6. Navigiere über Mail - Einstellungen - Account zum soeben erstellten Account. Entferne nun den Haken Verbindungseinstellungen automatisch verwalten und korrigiere dort allenfalls den Port sowie (optional) die SSL-Verschlüsselung und setze die Authentifizierung auf Passwort. 

macmojavelight61new.png


7. Klicke auf Erweiterte IMAP-Einstellungen. Setze den IMAP-Pfad-Präfix auf INBOX (Standard bei IMAP).

macmojavelight7.png


8. Sichere die Einstellungen.

Done!

E-Mail Clients einrichten

Outlook

STATUS: VALID

E-Mail-Server-Informationen: siehe Mail Clients einrichten

Einrichtung der Clients - Outlook 2016/2019

1. Beim erstmaligen Starten von Outlook erhälst Du folgendes Fenster. Trage hier Deine E-Mail Adresse ein und wähle Erweiterte Optionen. Setze den Haken bei Ich möchte mein Konto manuell einrichten und klicke anschliessend auf Verbinden.

Falls Du bereits ein E-Mail Account eingerichtet hast, erreichst Du diesen Dialog auch über Datei - Kontoeinstellungen.

1_ms.png


2. Wähle POP oder IMAP (Empfehlung: IMAP) aus.

2_ms.png


3. Trage das E-Mail-Passwort ein und wähle Verbinden.

3_ms.png


4. Es wird im Hintergrund ein Standardservername für den Posteingangs-/Postausgangsserver gesetzt, dieser passt nicht zum Zertifikat welches für den E-Mailverkehr auf meinem Server definiert ist. Die folgende Meldung erscheint zwei Mal, jeweils für den Posteingangs-/Postausgangsserver. Bitte bestätige die Aussnahme mit Ja.

4_ms.png


5. Wähle zum Abschluss Vorgang abgeschlossen.

5_ms.png


6. Geh anschliessend über Datei - Kontoeinstellungen auf die Kontenüberischt und wähle das eben erstelle E-Mail-Konto an und klicke auf Ändern.

6_ms.png


7. Ergänze hier den Stammordnerpfad INBOX.

7_ms.png


8. Um in Outlook Änderungen an einem E-Mail-Konto vor zu nehmen, muss der Weg über Reparieren gewählt werden.

Wichtig: Die angepassten Servernamen können nach dem Abschliessen des Reparier-Modus nicht eingesehen werden. Es kann somit nicht überprüft werden, ob die Server korrekt übernommen wurden, da sobald der Reparieren-Modus wieder geöffnet wird, durch Outlook automatisch die Standardserver imap.domain.tld bzw. smtp.domain.tld eingefüllt werden. Prüfe die Funktionalität durch das Versenden einer E-Mail oder durch das Klicken auf Senden und Empfangen.

9. Geh dazu über Datei -Kontoeinstellungen.

8_ms.png


10. Wähle anschliessend das zu ändernde Konto an und wähle Reparieren.

9_ms.png


11. Klicke auf Erweiterte Optionen und wähle die Checkbox Ich möchte mein Konto manuell reparieren an.

10_ms.png


12. Hier kannst Due Änderungen am Passwort, Servernamensowie dem Port vornehmen. Als erstes für den Posteingangsserver...

11_ms.png


... sowie auch für den Postausgangsserver.

12_ms.png


13. Klicke anschliessend auf Weiter.

13_ms.png


14. Das Konto wurde repariert/angepasst.


Done!