Konto Management

E-Mail-Adresse ändern

STATUS: VALID

Deine E-Mail-Adresse kann nur über den Web-Tresor geändert werden. Wenn Du Deine E-Mail-Adresse änderst, wirst Du von allen Sylencer-Password-Anwendungen abgemeldet.

01. Melde Dich unter dem Server-URL h[s. Zugangsdaten] beim Web-Tresor an.

02. Klicke in der oberen Navigationsleiste auf Einstellungen.

03. Suche den Abschnitt E-Mail-Adresse ändern unter Mein Konto.

04. Gib Dein Master-Passwort und die gewünschte E-Mail-Adresse ein.

05. Klicke auf die Schaltfläche Fortsetzen.

06. Überprüfe Dein E-Mail-Postfach auf den Verifizierungscode von Sylencer-Password und gib ihn in das Textfeld ein.

07. Klicke auf die Schaltfläche E-Mail ändern.

08. Melde Dich wieder an, um zu bestätigen, dass Deine neue E-Mail-Adresse funktioniert.

09. Melde Dich ab und geh zurück zu allen anderen Bitwarden-Anwendungen, die Du verwendest. Du wirst schliesslich automatisch ausgeloggt.

Wenn Du den Verifizierungscode von Sylencer-Password nach einigen Minuten nicht erhalten hast, überprüfen Deinen Spam-Ordner, um zu sehen, ob die Nachricht versehentlich gefiltert wurde. Ansonsten wende Dich an Sylencer-Service-Desk.

Done!

Eintrag / Passwort hinzufügen / verwalten

STATUS: VALID

Eintrag verwalten

Die Verwaltung der Einträge in Deinem Tresorraum ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Du die richtigen Informationen sichern, darauf zugreifen und sie mit Freunden, Familienangehörigen, Teams und Kollegen teilen kannst.

Eintrag hinzufügen

Das Hinzufügen von Einträgen zu Deinem Sylencer-Password-Tresor kann manuell oder durch Import (s. , , ) erfolgen. Um einen Eintrag manuell hinzuzufügen, klicke oder berühre einfach das +-Symbol oder die Schaltfläche Neuer Eintrag, sobald Du Dich in Deinem Tresor befindest.

Du wirst dann gebeten, Einzelheiten zum Eintrag anzugeben.

Eintrag.png


Die Art des Eintrages kann folgendes sein:

Eintrag duplizieren

Wenn Du einen Eintrag neu erstellen möchtest (entweder um es mit einer Organisation zu teilen oder einfach eine Kopie eines Elements zu erstellen), kannst Du dies jetzt - vorausgesetzt, Du bist der Eigentümer des Elements - mit einem einzigen Mausklick tun. Dadurch wird der Eintrag vollständig kopiert und alle Daten bleiben erhalten.

Wähle einfach Duplizieren unter dem Aktionsmenü des Elements.

image.png

Beim Duplizieren eines Eintrages in einem Organisations-Tresor muss der Benutzer den Tresor der Organisation und nicht den persönlichen Tresor des Benutzers anzeigen.

Eintrag löschen

Das Löschen eines Eintrags kann auch über das Aktionsmenü des Eintrags durchgeführt werden.

image.png


Sobald die Schaltfläche Löschen ausgewählt ist, werden Sie aufgefordert, den Löschvorgang zu bestätigen.

Löschen_bestätigen.png


Nach der Bestätigung wird der Eintrag in den Papierkorb gelegt.

Eintrag im Papierkorb

Sobald ein Eintrag gelöscht wurde und sich im Papierkorb befindet, verbleibt er dort 30 Tage lang. Du kannst alternativ zur Ansicht des Papierkorbs in Deinem Tresor navigieren und das Objekt wiederherstellen oder sofort dauerhaft löschen.

image.png

Done!

Konto löschen

STATUS: VALID

Dein Konto kann nur aus dem Web-Tresor gelöscht werden. Das Löschen Deines Sylencer-Password-Kontos löscht Dein Konto und alle Daten, die damit verbunden sind, dauerhaft.

Diese Aktion ist dauerhaft und kann nicht rückgängig gemacht werden.


01. Melde Dich unter dem Server-URL [s. Zugangsdaten] beim Web-Tresor an.

02. Klicke in der oberen Navigationsleiste auf Einstellungen.

03. Klicke auf die Schaltfläche Konto löschen unter dem Abschnitt Gefahrenzone unter Mein Konto.

04. Gib Dein Master-Passwort ein und klicke auf Konto löschen. Du wirst ausgeloggt, wenn die Löschung abgeschlossen ist.

Hast Du Dein  Dann beantrage die Konto-Löschung über Sylencer-Service-Desk.

Done!



Master-Passwort vergessen

STATUS: VALID

Im Gegensatz zu den meisten Diensten, die Du im Internet nutzst, gibt es aufgrund der Arbeitsweise von Sylencer-Password keine Möglichkeit, Dein Master-Passwort zurückzusetzen, falls Du es vergessen hast. Das liegt daran, dass Dein Master-Passwort für mehr als nur zur Authentifizierung (Anmeldung) verwendet wird. Die Daten Deines Tresors werden auch sicher mit Deinem Master-Passwort verschlüsselt, daher ist es unmöglich, Deinen Tresor ohne dieses Passwort zu entsperren oder wiederherzustellen.

Wenn Du Dein Master-Passwort vergessen hast, gibt es leider keine Möglichkeit, das Konto vollständig wiederherzustellen. Die einzige Möglichkeit, wieder Zugriff auf das Konto zu erhalten, besteht darin, das Konto zu löschen, so dass Du Dich erneut registrieren und von vorne beginnen kannst. Mit der Löschung des Kontos werden auch alle Deine Tresor-Daten, die mit dem Konto verbunden sind, gelöscht.

Done!

Master-Passwort ändern

STATUS: VALID

Dein Master-Passwort kann nur über den Web-Tresor geändert werden. Wenn Du Dein Master-Passwort ändern, wirst Du von allen Sylencer-Password-Anwendungen abgemeldet.

01. Melde Dich unter Server-URL [s. Zugangsdaten] beim Web-Tresor an.

02. Klicke in der oberen Navigationsleiste auf Einstellungen.

03. Suche den Abschnitt Master-Passwort ändern unter Mein Konto.

04. Gib Dein aktuelles Passwort und das gewünschte neue Passwort ein und bestätige es durch erneute Eingabe.

05. Klicke auf die Schaltfläche Master-Passwort ändern.

06. Melde Dich wieder an, um zu bestätigen, dass Dein neues Passwort funktioniert.

07. Melde Dich ab und geh zurück zu allen anderen Bitwarden-Anwendungen, die Du verwendest. Du wirst schliesslich automatisch ausgeloggt.

Done!

Tresor exportieren

STATUS: VALID

Sylencer-Password ermöglicht es Dir, Deinen Tresor jederzeit zu exportieren.

Exporte enthalten Deine Tresorraumdaten in einem unverschlüsselten Format. Du solltest die exportierte Datei nicht über unsichere Kanäle (wie z.B. E-Mail) speichern oder versenden. Lösche sie sofort, wenn Du sie nicht mehr benötigst.

Das .json-Dateiformat bietet einen vollständigeren Export Deiner Daten und sollte für Standard-Sicherungsverfahren verwendet werden. Bei Verwendung des .csv-Dateiformats sind einige unkritische Informationen beim Export nicht enthalten.

Eine exportierte .json-Datei kann in einem einfachen Texteditor wie Notepad geöffnet, gelesen und geändert werden.

Eine exportierte .csv-Datei kann in Tabellenkalkulationsprogrammen wie Microsoft Excel (bevorzugt) oder einem einfachen Texteditor wie Notepad geöffnet, gelesen und geändert werden.

Zur Zeit enthalten die Exporte keine Anhänge.

Web-Tresor

01. Melde Dich unter Server-URL [s. Zugangsdaten] beim Web-Tresor an.

02. Klicke in der oberen Navigationsleiste auf Werkzeuge.

03. Klicke unter der Seitennavigation Werkzeuge auf Tresor exportieren.

04. Wähle Dein exportiertes Dateiformat, gib Dein Master-Passwort ein und klicke auf Tresor exportieren. Dein Browser wird die exportierte Datei entweder automatisch herunterladen oder Dich auffordern, sie zu speichern.

Wenn Du Deinen Tresor exportierst, werden Elemente, die zu einer Organisation gehören, nicht berücksichtigt. Organisations-Administratoren können den Tresor ihrer Organisation aus dem Web-Tresor im Verwaltungsbereich der Organisation exportieren.

Mobile Apps

01. Öffne die mobile Anwendung.

02. Navigiere zu Einstellungen.

03. Blätter nach unten und tippe unter Werkzeuge auf Tresor exportieren.

04. Wähle Dein exportiertes Dateiformat, gib Dein Master-Passwort ein und klicke auf Tresor exportieren. Deine Anwendung wird die exportierte Datei entweder automatisch herunterladen oder Dich auffordern, sie zu speichern.

Browser-Erweiterung

01. Öffne die Browser-Erweiterung und klicke auf die Registerkarte Werkzeuge.

02. Scrolle nach unten und klicke auf Tresor exportieren.

03. Wähle Dein exportiertes Dateiformat, gib Dein Master-Passwort ein und klicke auf Absenden. Dein Browser wird die exportierte Datei entweder automatisch herunterladen oder Dich auffordern, sie zu speichern.

Desktop Anwendung

01. Öffne die Desktop-Anwendung und navigiere zu Datei → Tresor exportieren.

02. Wähle Dein exportiertes Dateiformat, gib Dein Master-Passwort ein und klicke auf Absenden. Du wirst aufgefordert, die exportierte Datei herunterzuladen.

Done!

Tresor-Timeout

STATUS: VALID

Tresor-Timeout ist eine Option innerhalb Deines Sylencer-Passwort-Clients (Handy, Web, Desktop, Browser usw.), die es Dir ermöglicht, den Zugriff auf Deinen Tresor auf diesem Client nach einem konfigurierten Ereignis oder einer konfigurierten Zeit zu stoppen.

Alle Clients unterstützen grundlegende zeitgebundene Optionen wie:

Einige Clients unterstützen möglicherweise bestimmte Funktionen, wie z.B:

Es stehen zwei Optionen zur Verfügung, um zu konfigurieren, was geschieht, wenn diese Zeitlimits oder Ereignisse eintreten.

image2020-11-20_22-37-23.png

Sperren

Das Sperren Deines Tresors ist das Standardverhalten. Dadurch bleiben die Tresor-Daten auf dem Gerät erhalten und Du wirst nun nach Deinem Master-Passwort gefragt, um es zu entschlüsseln und den Zugriff auf Deinen Tresorraum wieder zu ermöglichen.

Dies ist die von den meisten Benutzern bevorzugte Option, da sie in der Regel die schnellste ist und keine aktive Verbindung zum Server benötigt.

Abmelden

Die Abmeldung ist die sicherste Option. Dadurch werden die Tresor-Daten vollständig vom Gerät entfernt und für den Zugriff auf Ihren Tresor ist eine erneute Authentifizierung erforderlich.

Bei dieser Option wird ein Benutzer aufgefordert, seine E-Mail-Adresse und sein Master-Passwort sowie alle zweistufigen Authentifizierungs-Token, die konfiguriert werden können, einzugeben. Der Sylencer-Password-Client muss online sein, um den Zugriff auf Dein Tresor zu ermöglichen, wenn diese Option ausgewählt wird.

Done!