# Send # Informationen
**STATUS: VALID**
# Was ist Send? Send ist ein sicherer und schneller Weg, um sensible Informationen an jeden zu übermitteln. Sends können Klartext oder Dateianhänge bis zu 500 MB enthalten (100 MB bei der Erstellung auf dem Smartphone). Jedem Send wird ein zufällig generierter und sicherer Link zugewiesen, der per SMS, E-Mail oder über jeden anderen Kommunikationskanal, den Du bevorzugst, an jeden weitergegeben werden kann (auch an Personen, die kein Konto haben). Jeder Send ist: - **Ende-zu-Ende verschlüsselt**: Die Daten in einem Send werden bei der Erstellung verschlüsselt und erst entschlüsselt, wenn ein Empfänger den Sendelink öffnet. Der Inhalt eines Send wird in Sylencer-Password auf dem Server verschlüsselt gespeichert, genau wie ein traditioneller Tresor-Element. Der Link, der für jeden Send generiert wird, enthält keine Daten, die sich auf den Inhalt der Sendung beziehen, so dass es sicher ist, sie über zwischengeschaltete Kommunikationsdienste zu teilen, ohne Informationen an andere zwischengeschaltete Dienste weiterzugeben. - **Dynamisch kurzlebig**: Sends sind für die kurzlebige Weitergabe konzipiert, d.h. jeder Send, den Du erstellst, hat eine bestimmte Lebensdauer (**max. 31 Tage**), die mit voreingestellten Optionen oder einem benutzerdefinierten Zeitstempel für minutengenaue Angaben konfiguriert werden kann. Wenn das Löschdatum erreicht ist, werden die Sends und ihr Inhalt vollständig aus Sylencer-Password und dem Server gelöscht. Mit zusätzlichen Optionen wie Verfallsdatum und maximaler Zugriffszahl kannst Du sicherstellen, dass der Zugriff auf die Empfänger nach Deinen Bedürfnissen beendet wird. - **Individuell anpassbar**: Schütze den Inhalt Deiner Sends, indem Du optional ein Passwort für den Zugriff konfigurierst oder Deinee E-Mail-Adresse vor den Empfängern verbirgst. Bei Textsendungen kannst Du ausserdem optional verlangen, dass die Benutzer die Sichtbarkeit umschalten, um zu verhindern, dass unbeabsichtigte Zuschauer davon erfahren. # Die Send-Sicht Sends werden in der Send-Ansicht in jeder Anwendung erstellt, bearbeitet, verwaltet und gelöscht. Auf die Send-Ansicht kann über die globale Anwendungsnavigation zugegriffen werden, z.B. im Web Vault. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-webvault.png) # Die Send-SymboleSymbol | Bedeutung |
---|---|
[](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/image2022-1-13-15-27-57.png) | Dieses Send ist durch ein Passwort geschützt. |
[](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/image2022-1-13-15-28-15.png) | Dieses Send wurde manuell deaktiviert |
[](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/image2022-1-13-15-28-28.png) | Dieses Send hat das definierte Lebensende erreicht. |
[](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/image2022-1-13-15-28-39.png) | Dieses Send hat die angegebene maximale Zugriffszahl erreicht hat. |
[](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/image2022-1-13-15-28-47.png) | Dieses Send hat sein angegebenes Löschdatum erreicht und steht zur Löschung an. |
**STATUS: VALID**
01\. Führe die folgenden Schritte aus, um ein neues Send aus einer Browser-Erweiterung zu erstellen. Wähle die Registerkarte ***Send*** am unteren Rand Deiner Browser-Erweiterung. In dieser Ansicht werden alle Sends aufgelistet, die noch nicht ihr Löschdatum erreicht haben. Wie in der Ansicht ***Mein Tresor*** kannst Du Deine Sends filtern, 02\. Um eine neue Sendung zu erstellen, wählen Sie die Schaltfläche ***Neues Send erstellen***. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-browserext.png) --- 03\. Gib im Dialogfeld ***Neues Send erstellen*** golgendes an, um den Inhalt Deines Sends zu erstellen: - Um welche Art von Send handelt es sich? Gib an, ob es sich bei dieser Send um Text oder eine Datei handeln soll.**Text** | Gib den gewünschten Text ein oder füge ihn in das Eingabefeld ein. Schalte die Option ***Beim Zugriff auf die Send den Text standardmässig ausblenden*** ein, damit die Empfänger die Sichtbarkeit beim Öffnen einer Send umschalten müssen. |
---|---|
**Datei** | Wähle die Schaltfläche ***Datei auswählen*** und suche die zu sendende Datei. Die maximale Dateigröße pro Send beträgt 500 MB (100 MB auf Mobilgerät |
**Standardmässig wird ein Send 7 Tage nach ihrer Erstellung zum Löschen eingeplant. Du kannst diese und andere Optionen über das Menü *Optionen* konfigurieren (siehe Schritt 4), andernfalls wähle *Speichern*, um die Erstellung Deines Sendung abzuschliessen.**
04\. Wähle das Menü ***Optionen***, um die folgenden Optionen wie gewünscht zu konfigurieren.**Löschdatum** | Das Send wird am angegebenen Datum und zur angegebenen Uhrzeit endgültig gelöscht. Die Standardeinstellung ist 7 Tage nach der Erstellung. Der maximal zulässige Wert ist **31 Tage nach der Erstellung.** |
---|---|
**Ablaufdatum** | Das Send läuft an dem angegebenen Datum und zu der angegebenen Uhrzeit ab. Standardmässig: **Nie**. |
**Maximale Zugriffszahl** | Das Send wird deaktiviert, wenn die angegebene Zugriffszahl erreicht ist. Standardmässig nicht festgelegt. |
**Kennwort** | Erfordert die Eingabe eines Kennworts durch die Empfänger dieses Sends, um Zugriff zu erhalten. |
**Notizen** | Gib private Notizen für dieses Send ein, die nur für den Absender sichtbar sind. |
**Meine E-Mail-Adresse vor Empfängern verbergen** | Verberge Deine E-Mail-Adresse vor den Empfängern des Sends. |
**Dieses Send deaktivieren, damit niemand darauf zugreifen kann** | Aktiviere dieses Kontrollkästchen, um zu verhindern, dass die Empfänger auf dieses Send zugreifen können. Du kannst dieses Send weiterhin über die Send-Ansicht bearbeiten. |
**Tipp Der Rest dieses Artikels befasst sich mit dem Kopieren eines Send-Links in die Zwischenablage. Du kannst dies jedoch auch automatisch tun, indem Du die Option *Link zum Freigeben dieser Sendung beim Speichern in meine Zwischenablage kopieren* aktivierst, bevor Du auf *Speichern* klickst. Wenn Du mit der Konfiguration Deines Sends zufrieden bist, klicke auf die Schaltfläche *Speichern*, um den Vorgang abzuschliessen.**
Sobald Dein Send erstellt ist, verwende das Zahnrad-Dropdown und wähle die Schaltfläche ***Send Link kopieren***, um den erstellten Link in Deine Zwischenablage zu kopieren. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-be-share.png)**Wichtig** **Nach dem Kopieren kannst Du Deinen Send Link an die gewünschten Empfänger weitergeben, wie Du möchtest. Sends werden Ende-zu-Ende verschlüsselt, so dass Du Dir keine Sorgen machen musst, dass Send-Daten an die von Dir verwendeten Kommunikationsdienste weitergegeben werden.**
**Done!**
# Send erstellen - Desktop**STATUS: VALID**
01\. Führe die folgenden Schritte aus, um ein neues Send in der Desktop-Anwendung zu erstellen. Wähle die Registerkarte ***Send*** am unteren Rand Deiner Browser-Erweiterung. In dieser Ansicht werden alle Sends aufgelistet, die noch nicht ihr Löschdatum erreicht haben. Wie in der Ansicht ***Mein Tresor*** kannst Du Deine Sends filtern, 02\. Um eine neue Sendung zu erstellen, wählen Sie die Schaltfläche ***Neues Send erstellen***. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-desktop-add.png) --- 03\. Gib im Dialogfeld ***Neues Send erstellen*** golgendes an, um den Inhalt Deines Sends zu erstellen: - Um welche Art von Send handelt es sich? Gib an, ob es sich bei dieser Send um Text oder eine Datei handeln soll.**Text** | Gib den gewünschten Text ein oder füge ihn in das Eingabefeld ein. Schalte die Option ***Beim Zugriff auf die Send den Text standardmässig ausblenden*** ein, damit die Empfänger die Sichtbarkeit beim Öffnen einer Send umschalten müssen. |
---|---|
**Datei** | Wähle die Schaltfläche ***Datei auswählen*** und suche die zu sendende Datei. Die maximale Dateigröße pro Send beträgt 500 MB (100 MB auf Mobilgerät |
**Standardmässig wird ein Send 7 Tage nach ihrer Erstellung zum Löschen eingeplant. Du kannst diese und andere Optionen über das Menü *Optionen* konfigurieren (siehe Schritt 4), andernfalls wähle *Speichern*, um die Erstellung Deines Sendung abzuschliessen.**
04\. Wähle das Menü ***Optionen***, um die folgenden Optionen wie gewünscht zu konfigurieren.**Löschdatum** | Das Send wird am angegebenen Datum und zur angegebenen Uhrzeit endgültig gelöscht. Die Standardeinstellung ist 7 Tage nach der Erstellung. Der maximal zulässige Wert ist **31 Tage nach der Erstellung.** |
---|---|
**Ablaufdatum** | Das Send läuft an dem angegebenen Datum und zu der angegebenen Uhrzeit ab. Standardmässig: **Nie**. |
**Maximale Zugriffszahl** | Das Send wird deaktiviert, wenn die angegebene Zugriffszahl erreicht ist. Standardmässig nicht festgelegt. |
**Kennwort** | Erfordert die Eingabe eines Kennworts durch die Empfänger dieses Sends, um Zugriff zu erhalten. |
**Notizen** | Gib private Notizen für dieses Send ein, die nur für den Absender sichtbar sind. |
**Meine E-Mail-Adresse vor Empfängern verbergen** | Verberge Deine E-Mail-Adresse vor den Empfängern des Sends. |
**Dieses Send deaktivieren, damit niemand darauf zugreifen kann** | Aktiviere dieses Kontrollkästchen, um zu verhindern, dass die Empfänger auf dieses Send zugreifen können. Du kannst dieses Send weiterhin über die Send-Ansicht bearbeiten. |
**Tipp** **Der Rest dieses Artikels befasst sich mit dem Kopieren eines Send-Links in die Zwischenablage. Du kannst dies jedoch auch automatisch tun, indem Du die Option *Link zum Freigeben dieser Sendung beim Speichern in meine Zwischenablage kopieren* aktivierst, bevor Du auf *Speichern* klickst. Wenn Du mit der Konfiguration Deines Sends zufrieden bist, klicke auf die Schaltfläche *Speichern*, um den Vorgang abzuschliessen.**
Sobald Dein Send erstellt ist, verwende das Zahnrad-Dropdown und wähle die Schaltfläche ***Send Link kopieren***, um den erstellten Link in Deine Zwischenablage zu kopieren.**Wichtig** **Nach dem Kopieren kannst Du Deinen Send Link an die gewünschten Empfänger weitergeben, wie Du möchtest. Sends werden Ende-zu-Ende verschlüsselt, so dass Du Dir keine Sorgen machen musst, dass Send-Daten an die von Dir verwendeten Kommunikationsdienste weitergegeben werden.**
**Done!**
# Send erstellen - Mobile**STATUS: VALID**
01\. Führe die folgenden Schritte aus, um ein neues Send in der Mobile-App zu erstellen. Wähle die Registerkarte ***Send*** am unteren Rand Deiner Browser-Erweiterung. In dieser Ansicht werden alle Sends aufgelistet, die noch nicht ihr Löschdatum erreicht haben. Wie in der Ansicht ***Mein Tresor*** kannst Du Deine Sends filtern, 02\. Um eine neue Sendung zu erstellen, wählen Sie die Schaltfläche ***Neues Send erstellen***. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-mobile.png) --- 03\. Gib im Dialogfeld ***Neues Send erstellen*** golgendes an, um den Inhalt Deines Sends zu erstellen: - Um welche Art von Send handelt es sich? Gib an, ob es sich bei dieser Send um Text oder eine Datei handeln soll.**Text** | Gib den gewünschten Text ein oder füge ihn in das Eingabefeld ein. Schalte die Option ***Beim Zugriff auf die Send den Text standardmässig ausblenden*** ein, damit die Empfänger die Sichtbarkeit beim Öffnen einer Send umschalten müssen. |
---|---|
**Datei** | Wähle die Schaltfläche ***Datei auswählen*** und suche die zu sendende Datei. Die maximale Dateigröße pro Send beträgt 500 MB (100 MB auf Mobilgerät |
**Löschdatum** | Das Send wird am angegebenen Datum und zur angegebenen Uhrzeit endgültig gelöscht. Die Standardeinstellung ist 7 Tage nach der Erstellung. Der maximal zulässige Wert ist **31 Tage nach der Erstellung.** |
---|---|
**Ablaufdatum** | Das Send läuft an dem angegebenen Datum und zu der angegebenen Uhrzeit ab. Standardmässig: **Nie**. |
**Maximale Zugriffszahl** | Das Send wird deaktiviert, wenn die angegebene Zugriffszahl erreicht ist. Standardmässig nicht festgelegt. |
**Kennwort** | Erfordert die Eingabe eines Kennworts durch die Empfänger dieses Sends, um Zugriff zu erhalten. |
**Notizen** | Gib private Notizen für dieses Send ein, die nur für den Absender sichtbar sind. |
**Meine E-Mail-Adresse vor Empfängern verbergen** | Verberge Deine E-Mail-Adresse vor den Empfängern des Sends. |
**Dieses Send deaktivieren, damit niemand darauf zugreifen kann** | Aktiviere dieses Kontrollkästchen, um zu verhindern, dass die Empfänger auf dieses Send zugreifen können. Du kannst dieses Send weiterhin über die Send-Ansicht bearbeiten. |
**Tipp Der Rest dieses Artikels befasst sich mit dem Kopieren eines Send-Links in die Zwischenablage. Du kannst dies jedoch auch automatisch tun, indem Du die Option *Link zum Freigeben dieser Sendung beim Speichern in meine Zwischenablage kopieren* aktivierst, bevor Du auf *Speichern* klickst. Wenn Du mit der Konfiguration Deines Sends zufrieden bist, klicke auf die Schaltfläche *Speichern*, um den Vorgang abzuschliessen.**
Sobald Dein Send erstellt ist, verwende das Zahnrad-Dropdown und wähle die Schaltfläche ***Send Link kopieren***, um den erstellten Link in Deine Zwischenablage zu kopieren. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-share-mob.png)**Wichtig Nach dem Kopieren kannst Du Deinen Send Link an die gewünschten Empfänger weitergeben, wie Du möchtest. Sends werden Ende-zu-Ende verschlüsselt, so dass Du Dir keine Sorgen machen musst, dass Send-Daten an die von Dir verwendeten Kommunikationsdienste weitergegeben werden.**
**Done!**
# Send erstellen - Web-Tresor**STATUS: VALID**
01\. Führe die folgenden Schritte aus, um ein neues Send aus dem Web-Tresor zu erstellen. Wähle Send in der oberen Navigationsleiste. In dieser Ansicht werden alle Sends aufgelistet, die noch nicht ihr Löschdatum erreicht haben. Wie in der Ansicht ***Mein Tresor*** kannst Du Deine Sends filtern, 02\. Um eine neue Sendung zu erstellen, wählen Sie die Schaltfläche ***Neues Send erstellen***. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-create-webvault.png) --- 03\. Gib im Dialogfeld ***Neues Send erstellen*** golgendes an, um den Inhalt Deines Sends zu erstellen: - Um welche Art von Send handelt es sich? Gib an, ob es sich bei dieser Send um Text oder eine Datei handeln soll.**Text** | Gib den gewünschten Text ein oder füge ihn in das Eingabefeld ein. Schalte die Option ***Beim Zugriff auf die Send den Text standardmässig ausblenden*** ein, damit die Empfänger die Sichtbarkeit beim Öffnen einer Send umschalten müssen. |
---|---|
**Datei** | Wähle die Schaltfläche ***Datei auswählen*** und suche die zu sendende Datei. Die maximale Dateigröße pro Send beträgt 500 MB (100 MB auf Mobilgerät |
**Standardmässig wird ein Send 7 Tage nach ihrer Erstellung zum Löschen eingeplant. Du kannst diese und andere Optionen über das Menü *Optionen* konfigurieren (siehe Schritt 4), andernfalls wähle *Speichern*, um die Erstellung Deines Sendung abzuschliessen.**
04\. Wähle das Menü ***Optionen***, um die folgenden Optionen wie gewünscht zu konfigurieren.**Löschdatum** | Das Send wird am angegebenen Datum und zur angegebenen Uhrzeit endgültig gelöscht. Die Standardeinstellung ist 7 Tage nach der Erstellung. Der maximal zulässige Wert ist **31 Tage nach der Erstellung.** |
---|---|
**Ablaufdatum** | Das Send läuft an dem angegebenen Datum und zu der angegebenen Uhrzeit ab. Standardmässig: **Nie**. |
**Maximale Zugriffszahl** | Das Send wird deaktiviert, wenn die angegebene Zugriffszahl erreicht ist. Standardmässig nicht festgelegt. |
**Kennwort** | Erfordert die Eingabe eines Kennworts durch die Empfänger dieses Sends, um Zugriff zu erhalten. |
**Notizen** | Gib private Notizen für dieses Send ein, die nur für den Absender sichtbar sind. |
**Meine E-Mail-Adresse vor Empfängern verbergen** | Verberge Deine E-Mail-Adresse vor den Empfängern des Sends. |
**Dieses Send deaktivieren, damit niemand darauf zugreifen kann** | Aktiviere dieses Kontrollkästchen, um zu verhindern, dass die Empfänger auf dieses Send zugreifen können. Du kannst dieses Send weiterhin über die Send-Ansicht bearbeiten. |
**Tipp** **Der Rest dieses Artikels befasst sich mit dem Kopieren eines Send-Links in die Zwischenablage. Du kannst dies jedoch auch automatisch tun, indem Du die Option *Link zum Freigeben dieser Sendung beim Speichern in meine Zwischenablage kopieren* aktivierst, bevor Du auf *Speichern* klickst. Wenn Du mit der Konfiguration Deines Sends zufrieden bist, klicke auf die Schaltfläche *Speichern*, um den Vorgang abzuschliessen.**
Sobald Dein Send erstellt ist, verwende das Zahnrad-Dropdown und wähle die Schaltfläche ***Send Link kopieren***, um den erstellten Link in Deine Zwischenablage zu kopieren. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-from-webvault.png)**Wichtig** **Nach dem Kopieren kannst Du Deinen Send Link an die gewünschten Empfänger weitergeben, wie Du möchtest. Sends werden Ende-zu-Ende verschlüsselt, so dass Du Dir keine Sorgen machen musst, dass Send-Daten an die von Dir verwendeten Kommunikationsdienste weitergegeben werden.**
**Done!**
# Send erhalten**STATUS: VALID**
Im Gegensatz zu herkömmlichen Tresor-Elementen kann ein Send-Link von jedem empfangen und geöffnet werden (auch von Personen, die kein Konto haben). Send-Links werden zufällig generiert und sehen in etwa so aus: ```html https://SERVER-URL/#/send/.... ``` Diese Links können in jedem modernen Webbrowser geöffnet werden und öffnen z. B. eine einfache Webseite ohne Navigation. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-12/V0Wimage.png)**Je nach den vom Absender konfigurierten Optionen muss der Empfänger eines Sends folgendes tun: - Ein Passwort eingeben, um auf den Inhalt des Sends zuzugreifen. - Die Sichtbarkeit eines Sends mit verborgenem Text manuell umschalten.**
# Versteckte E-Mail-Sendungen Standardmäßssg zeigen Send-Objekte den Empfängern die E-Mail-Adresse des Absenders an. Absender können optional ihre E-Mail-Adresse von dem Send-Objekt verbergen, was eine Warnmeldung nach sich zieht: [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-12/g61image.png) Wenn Du eine Sendung mit dieser Fehlermeldung erhältst, solltest Du wie folgt vorgehen: **Wurde dieses Send erwartet?** Wenn dieses Send erwartet wurde, setze Dich mit dem erwarteten Absender in Verbindung. Bestätige mit dieser Person, dass der empfangene Send-Link (https://SERVER-URL/#/send//xxx/yyy) mit dem von ihr erstellten übereinstimmt. **War dieses Send unerwartet?** Wenn dieses Send unerwartet war, solltest Du den Absender identifizieren, bevor Du mit ihm in Kontakt trittst. Frage Deine Kollegen, Manager oder Freunde, die ein Konto haben, ob sie Dir etwas geschickt haben könnten. Wenn Du den Absender identifizieren konntest, überprüfe mit dieser Person, ob der empfangene Send-Link (https://password.sylencer.ch/#/send//xxx/yyy) mit dem von ihr erstellten übereinstimmt. **Wenn Du den Absender nicht identifizieren konntest, interagiere nicht mit der Sendung.****Die oben genannten Massnahmen zur Sicherstellung der Vertrauenswürdigkeit einer versteckten E-Mail-Sendung sind besonders wichtig im Fall von Dateisendungen. Lade keine mysteriösen Dateien herunter!**
# Gelöschte, abgelaufene und deaktivierte Sends Wenn ein Send gelöscht wurde, abgelaufen ist oder deaktiviert wurde, wird Empfängern, die versuchen, den generierten Send-Link zu verwenden, ein Bildschirm angezeigt, der meldet, dass das Send nicht existiert oder nicht mehr verfügbar ist. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-12/tADimage.png)**Done!**
# Send Lebensdauer**STATUS: VALID**
Im Gegensatz zu traditionellen Tresor-Elementen und Dateianhängen, sind Sends kurzlebig und haben eine Standardlebensdauer von 7 Tagen. Die Lebensdauer eines Sends kann mit der Option Löschdatum vollständig konfiguriert werden, wobei jedes Send eine maximale Lebensdauer von ***31 Tagen*** haben kann. Wenn ein Send ihr Löschdatum erreicht hat, wird sie aus dem System gelöscht und ist sowohl für den Absender als auch für die Empfänger unzugänglich. Optional kannst Du zusätzliche Beschränkungen für den Empfängerzugriff konfigurieren, indem Du die Optionen Ablaufdatum und/oder maximale Zugriffszahl verwendest. Du kannst ein Send auch jederzeit manuell deaktivieren oder löschen. # Löschungsdatum Standardmässig ist das Löschdatum eines Sends auf 7 Tage ab Erstellung festgelegt. Mit der Option ***Löschdatum*** kannst Du dieses Datum auf eine Reihe von vorgegebenen Optionen ändern (z. B. 1 Stunde, 1 Tag, 31 Tage) oder einen benutzerdefinierten Zeitstempel mit der Datumsauswahl (oder in der Texteingabe im Format ***MM/TT/JJJJ HH:MM AM/PM***) angeben. Das Löschdatum darf ***maximal 31 Tage nach der Erstellung liegen***. # Löschungsverhalten Wenn ein Send ihr konfiguriertes Löschungsdatum erreicht: - Bei den Empfängern des Sends (d. h. bei allen Personen mit dem generierten Link) wird beim Navigieren zum Send-Link ein Bildschirm angezeigt, der meldet, dass das Send nicht mehr existiert oder nicht mehr verfügbar ist. - Für den Absender wird neben dem Send ein Symbol für ***ausstehende Löschung*** angezeigt. Das Send wird für ein paar Minuten in der Warteschleife gehalten, danach wird es dauerhaft aus dem System und aus der Send-Ansicht des Absenders gelöscht.**Hinweis** **Es gibt kein *sanftes Löschen* oder einen Papierkorb für Sends, d.h. wenn das Fenster *Ausstehende Löschung* geschlossen ist, kannst Du nicht mehr auf den Inhalt eines Sends zugreifen.**
# Verfallsdatum Standardmässig ist das ***Verfallsdatum*** auf ***Nie*** eingestellt. Mit der Option ***Verfallsdatum*** kannst Du dies auf eine Reihe von vorgegebenen Optionen (z. B. 1 Stunde, 1 Tag, 7 Tage) ändern oder einen benutzerdefinierten Zeitstempel mit der Datumsauswahl (oder in der Texteingabe im Format MM/TT/JJJJ HH:MM AM/PM) angeben. # Verfallsdatumverhalten Wenn eine Sendung ihr angegebenes Verfallsdatum erreicht: - Bei den Empfängern des Sends (d. h. bei allen Personen, die über den generierten Link verfügen) wird beim Navigieren zum Send-Link ein Bildschirm angezeigt, der meldet, dass das Send nicht mehr existiert oder nicht mehr verfügbar ist. - Für den Absender wird neben der Sendung das Symbol ***Abgelaufen*** angezeigt. Das Send bleibt für den Absender in der Send-Ansicht zugänglich, bis das angegebene Löschdatum erreicht ist. # Maximale Zugriffszahl Für alle Sends wird in einem Ticker die aktuelle Zugriffszahl angezeigt, wie oft auf den Send-Link zugegrifen wurde. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-access-ticker.png) Für jedes Send kannst Du eine maximale Zugriffszahl angeben, die eine positive ganze Zahl sein muss. # Maximale Zugriffszahlverhalten Wenn ein Send die angegebene maximale Zugriffszahl erreicht: - Bei den Empfängern des Sends (d. h. bei allen Personen, die über den generierten Link verfügen) wird beim Navigieren zum Send-Link ein Bildschirm angezeigt, der meldet, dass das Send nicht mehr existiert oder nicht mehr verfügbar ist. - Für den Absender wird neben des Sends ein Symbol für die***maximale Zugriffszahl*** angezeigt. Das Send bleibt für den Absender in der Send-Ansicht zugänglich, bis das angegebene Löschdatum erreicht ist.**Tipp** **Der Ticker *Aktueller Zugriffszähler:* - Bei Text-Sends die Anzahl der Zugriffe auf den Link. - Bei Datei-Sends die Anzahl der Downloads des Inhalts.**
# Manuelles Deaktivieren oder Löschen Manuelles Deaktivieren oder Löschen eines Sends aus einer beliebigen Anwendung. [Send Lebensdauer - Manuelles löschen oder deaktivieren - Browser-Erweiterung](https://wiki.sylencer.ch/books/sylencer-password/page/send-lebensdauer-manuelles-loschen-oder-deaktivieren-browser-erweiterung "Send Lebensdauer - Manuelles löschen oder deaktivieren - Browser-Erweiterung") [Send Lebensdauer - Manuelles löschen oder deaktivieren - Desktop](https://wiki.sylencer.ch/books/sylencer-password/page/send-lebensdauer-manuelles-loschen-oder-deaktivieren-desktop) [Send Lebensdauer - Manuelles löschen oder deaktivieren - Mobile](https://wiki.sylencer.ch/books/sylencer-password/page/send-lebensdauer-manuelles-loschen-oder-deaktivieren-mobile) [Send Lebensdauer - Manuelles löschen oder deaktivieren - Web-Tresor](https://wiki.sylencer.ch/books/sylencer-password/page/send-lebensdauer-manuelles-loschen-oder-deaktivieren-web-tresor)**Done!**
# Send Lebensdauer - Manuelles löschen oder deaktivieren - Browser-Erweiterung**STATUS: VALID**
Um ein Send in der Browser-Erweiterung zu deaktivieren, öffne die Ansicht ***Send bearbeiten*** und aktiviere das Kontrollkästchen ***Dieses Send deaktivieren, damit niemand darauf zugreifen kann***. Du kanst dieses Kontrollkästchen jederzeit deaktivieren, um den Zugriff auf die Sendung wieder zu ermöglichen. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-disable-be.png) Wenn ein Send deaktiviert ist: - Für die Empfänger des Sends (d. h. alle Personen mit dem generierten Link) wird beim Navigieren zum Send-Link ein Bildschirm angezeigt, der meldet, dass das Send nicht existiert oder nicht mehr verfügbar ist. - Für den Absender wird neben dem Send das Symbol ***Deaktiviert*** angezeigt. Das Send bleibt für ihren Absender in der Send-Ansicht zugänglich, bis das angegebene Löschdatum erreicht ist. # Löschen in der Browser-Erweiterung Um ein Send aus einer Browser-Erweiterung zu löschen, wähle das ***Papierkorbsymbol*** neben der zu löschenden Sendung. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-delete-be.png)**Done!**
# Send Lebensdauer - Manuelles löschen oder deaktivieren - Desktop**STATUS: VALID**
Um ein Send in der Desktop-Anwendung zu deaktivieren, öffne die Ansicht ***Send bearbeiten*** und aktiviere das Kontrollkästchen ***Dieses Send deaktivieren, damit niemand darauf zugreifen kann***. Du kanst dieses Kontrollkästchen jederzeit deaktivieren, um den Zugriff auf die Sendung wieder zu ermöglichen. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-desktop-disable.png) Wenn ein Send deaktiviert ist: - Für die Empfänger des Sends (d. h. alle Personen mit dem generierten Link) wird beim Navigieren zum Send-Link ein Bildschirm angezeigt, der meldet, dass das Send nicht existiert oder nicht mehr verfügbar ist. - Für den Absender wird neben dem Send das Symbol ***Deaktiviert*** angezeigt. Das Send bleibt für ihren Absender in der Send-Ansicht zugänglich, bis das angegebene Löschdatum erreicht ist. # Löschen in der Desktop-Anwendung Um ein Send in der Desktop-Anwendung zu löschen, öffne ***Send bearbeiten*** und wähle die Schaltfläche ***Löschen***. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-desktop-disable-1.png)**Done!**
# Send Lebensdauer - Manuelles löschen oder deaktivieren - Mobile**STATUS: VALID**
Um ein Send in der Mobile-App zu deaktivieren, öffne die Ansicht ***Send bearbeiten*** und aktiviere das Kontrollkästchen ***Dieses Send deaktivieren, damit niemand darauf zugreifen kann***. Du kanst dieses Kontrollkästchen jederzeit deaktivieren, um den Zugriff auf die Sendung wieder zu ermöglichen. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-disable-mobile.png) Wenn ein Send deaktiviert ist: - Für die Empfänger des Sends (d. h. alle Personen mit dem generierten Link) wird beim Navigieren zum Send-Link ein Bildschirm angezeigt, der meldet, dass das Send nicht existiert oder nicht mehr verfügbar ist. - Für den Absender wird neben dem Send das Symbol ***Deaktiviert*** angezeigt. Das Send bleibt für ihren Absender in der Send-Ansicht zugänglich, bis das angegebene Löschdatum erreicht ist. # Löschen in der Mobile-App Um ein Send in der Mobile-App zu löschen, tippe aud das ***Menü-Symbol* (** oder ) und tippe auf die Schaltfläche ***Löschen***. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-delete-mob.png)**Done!**
# Send Lebensdauer - Manuelles löschen oder deaktivieren - Web-Tresor**STATUS: VALID**
Um ein Send aus dem Web-Tresor zu deaktivieren, öffne die Ansicht ***Send bearbeiten*** und aktiviere das Kontrollkästchen ***Dieses Send deaktivieren, damit niemand darauf zugreifen kann***. Du kanst dieses Kontrollkästchen jederzeit deaktivieren, um den Zugriff auf die Sendung wieder zu ermöglichen. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-disable-wv.png) Wenn ein Send deaktiviert ist: - Für die Empfänger des Sends (d. h. alle Personen mit dem generierten Link) wird beim Navigieren zum Send-Link ein Bildschirm angezeigt, der meldet, dass das Send nicht existiert oder nicht mehr verfügbar ist. - Für den Absender wird neben dem Send das Symbol ***Deaktiviert*** angezeigt. Das Send bleibt für ihren Absender in der Send-Ansicht zugänglich, bis das angegebene Löschdatum erreicht ist. # Löschen aus dem Web-Tresor Um ein Send aus dem Web-Tresor zu löschen, verwende das Zahnrad-Dropdown, wenn Du den Mauszeiger darüber bewegst, und wähle die Schaltfläche ***Löschen***. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-delete.png)**Done!**
# Send Privatspähre**STATUS: VALID**
Schütze den Inhalt Deines Sends, indem Du optional ein Kennwort für den Zugriff konfigurierst, damit keine unbeabsichtigten Empfänger die enthaltenen Informationen sehen können, und/oder um Deine E-Mail vor den Empfängern zu verbergen. Bei Textsendungen kannst Du optional auch verlangen, dass die Empfänger die Sichtbarkeit umschalten, um zu verhindern, dass sie unbeabsichtigten Zuschauern ausgesetzt werden. Die Optionen ***Kennwort***, ***E-Mail verbergen*** und ***Text verbergen*** können in der Ansicht ***Neue Sends erstellen*** oder in der Ansicht ***Sends bearbeiten*** jederzeit vor dem Löschen des Sends konfiguriert werden. Sendekennwörter Du kannst für jedes Send ein ***Kennwort*** konfigurieren, welches die Empfänger eingeben müssen, um auf den Inhalt des Sends zuzugreifen. Das Schützen eines Sends mit einem ***Kennwort*** ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass der Inhalt eines Sends nicht für unbeabsichtigte Empfänger zugänglich ist. # Send-Passwort Sie können für jede Sendung ein Kennwort konfigurieren, das die Empfänger eingeben müssen, um auf den Inhalt der Sendung zuzugreifen. Das Schützen einer Sendung mit einem ***Kennwort*** ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass der Inhalt eines Sends nicht für unbeabsichtigte Empfänger zugänglich ist. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-pw-protected.png) Sobald Du ein Send mit einem ***Kennwort*** geschützt haben, kannst Du das konfigurierte ***Kennwort*** nicht mehr einsehen, aber Du kannst es jederzeit ändern oder entfernen. # Send-Passwort ändern Du kannst das ***Kennwort*** für ein Send jederzeit in der Ansicht ***Sends bearbeiten*** ändern. Wenn Du das ***Kennwort*** eines Sends ändern, musst Du das vorherige ***Kennwort*** nicht eingeben. Wenn Du das ***Kennwort*** eines Sends änderst, ändert sich das Feld ***Kennwort*** in ***Neues Kennwort***. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-new-pw.png) # Kennwort für Sends entfernen Du kannst das ***Kennwort*** eines Sends jederzeit über die Menüoption ***Kennwort entfernen*** entfernen. Wenn Du das ***Kennwort*** für ein Send entfernst, musst Du das vorherige ***Kennwort*** nicht eingeben. # Text ausblenden Schalte bei Text-Sends die Option ***Beim Zugriff auf das Send den Text standardmässig ausblenden*** ein, damit die Empfänger die ***Sichtbarkeit umschalten*** müssen, um den Inhalt zu sehen. Das Ausblenden des Textes in einem Send ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass der Inhalt eines Sends nicht unbeabsichtigt sichtbar wird. [](https://wiki.sylencer.ch/uploads/images/gallery/2023-11/send-hidden-text.png)**Done!**